Der Verkauf des DRAUSSENSEITERs gibt Wohnungslosen und Menschen in sozialen Schwierigkeiten eine neue Perspektive: Von den 3,40 Euro Verkaufspreis erhält der Verkäufer die Hälfte und oft noch ein kleines Trinkgeld.
Fast so wichtig wie das Geld ist das Gefühl, durch eigene Arbeit etwas zu verdienen und eine Aufgabe zu haben. Der Tag wird durch die Verkaufszeiten strukturiert, im Kontakt mit den Kunden, am Stammplatz kommen die Verkäufer ins Gespräch und erfahren echte Akzeptanz.
Sie erkennen die DRAUSSENSEITER-Verkäufer am offiziellen Verkaufsausweis, der Anfang des Jahres neu ausgestellt wird und – jedenfalls im Idealfall – an den grünen DRAUSSENSEITER-Westen. (cb)